Normal view MARC view ISBD view

Stärkung der Grunversorgung = [publication] = Renforcer la médecine de premier recours /

by Nationale Arbeitstagung der Nationalen Gesundheitspolitik (8 ; 2006 ; Basel).
Material type: materialTypeLabelBookPublisher: Bern : Nationale Gesundheitspolitik Schweiz, 2007Description: 137 S. ; 30 cm.SAPHIR theme(s): Santé publiqueMeSH subject(s): Primary Health Care | Physicians, Family | Emergency Medical Services | Education, Medical, Graduate | Primary Health Care -- economics | Primary Health Care -- manpower | Primary Health Care -- trends | Physicians, Family -- education | Physicians, Family -- trends | Emergency Medical Services -- organization & administration | Education, Medical, Graduate -- methods | Education, Medical, Graduate -- standards | Switzerland | CongressesPUBLICATION TYPE SAPHIR: ReportSummary: [Inhalt] Einleitung : Für eine Stärkung der medizinischen Grundversorgung / Pascal Couchepin und Markus Dürr - Ziele und Bilanz der Arbeitstagung 2006 / Beat Sottas, Markus Trutmann, Philipe Lehmann, Cornelia Oertle Bürki. - Renforcer la médecine de premier recours / Pascal Couchepin. - Stärkung der Grundversorgung / Markus Dürr. - L'impact économique, sanitaire et émotionnel de la médecine de premier recours / Gianfranco Domenighetti. - Die Hausärzte der Zukunft - wo nehmen wir sie her ? / Werner Bauer. - Haben wir zuwenig Hausarzt/innen ? Stand und Entwicklung der ambulanten Grundversorgung im Lichte neuerer Daten / Stefan Spycher. - Workshop 1 - Notfallkonzepte für die Schweiz : "Notfalldienst: Massnahmen und Empfehlungen" / Bericht der Arbeitsgruppe GDK-BAG, Zusammenfassung. - Notfallkonzepte für die Schweiz / Franz Marty. - Neuorganisation des ärztlichen Notfalldienstes in den Niederlanden - .Ergebnis Workshop 1 / Daniela Schibli. - Workshop 2: Welche Weiterbildung für welchen Hausarzt ? : "Finanzierung spezifische Weiterbildung" / Bericht der Arbeitsgruppe GDK-BAG. - Hausarzt, Familienarzt, Allgemeinarzt : ein Schiff mit vielen Flaggen / Urs Martin Lütolf. - Formation duspécialiste en médecine de premier recours: les défis / Bruce Brinkley. - Ergebnis Workshop 2 / Jean-Luc Baierlé, Pia Rufene. - Workshop 3 - Hausarztmedizin der Zukunft: Hausärztin, Ehefrau und Mutter / Eva Kaiser. - Die Arbeitsteilung zwischen Grundversorgern und Spezialisten überdenken : die nächste Baustelle nach der Studienreform ? / Susanne Suter. - Ergebnis Workshop 3 / Elisabeth Marty-Tschumi, Martin Roth. - Schlussdiskussion : Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops.
No physical items for this record

[Inhalt] Einleitung : Für eine Stärkung der medizinischen Grundversorgung / Pascal Couchepin und Markus Dürr - Ziele und Bilanz der Arbeitstagung 2006 / Beat Sottas, Markus Trutmann, Philipe Lehmann, Cornelia Oertle Bürki. - Renforcer la médecine de premier recours / Pascal Couchepin. - Stärkung der Grundversorgung / Markus Dürr. - L'impact économique, sanitaire et émotionnel de la médecine de premier recours / Gianfranco Domenighetti. - Die Hausärzte der Zukunft - wo nehmen wir sie her ? / Werner Bauer. - Haben wir zuwenig Hausarzt/innen ? Stand und Entwicklung der ambulanten Grundversorgung im Lichte neuerer Daten / Stefan Spycher. - Workshop 1 - Notfallkonzepte für die Schweiz : "Notfalldienst: Massnahmen und Empfehlungen" / Bericht der Arbeitsgruppe GDK-BAG, Zusammenfassung. - Notfallkonzepte für die Schweiz / Franz Marty. - Neuorganisation des ärztlichen Notfalldienstes in den Niederlanden - .Ergebnis Workshop 1 / Daniela Schibli. - Workshop 2: Welche Weiterbildung für welchen Hausarzt ? : "Finanzierung spezifische Weiterbildung" / Bericht der Arbeitsgruppe GDK-BAG. - Hausarzt, Familienarzt, Allgemeinarzt : ein Schiff mit vielen Flaggen / Urs Martin Lütolf. - Formation duspécialiste en médecine de premier recours: les défis / Bruce Brinkley. - Ergebnis Workshop 2 / Jean-Luc Baierlé, Pia Rufene. - Workshop 3 - Hausarztmedizin der Zukunft: Hausärztin, Ehefrau und Mutter / Eva Kaiser. - Die Arbeitsteilung zwischen Grundversorgern und Spezialisten überdenken : die nächste Baustelle nach der Studienreform ? / Susanne Suter. - Ergebnis Workshop 3 / Elisabeth Marty-Tschumi, Martin Roth. - Schlussdiskussion : Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops.