Normal view MARC view ISBD view

Gesundheitskompetenz [article] : Grundlage für einen neuen Blick auf die Gesundheit

by Stutz Steiger, Thérèse; Spycher, Stefan.
Material type: materialTypeLabelArticleSAPHIR theme(s): PatientsMeSH subject(s): Health Literacy | Health Knowledge, Attitudes, Practice | Educational Status | Patient Education as Topic | SwitzerlandOnline resources: Date de consultation : 06.05.2008 Summary: Ähnlich wie Lesen und Schreiben für die Bewältigung des beruflichen und gesellschaftlichen Alltags notwendig sind, braucht es Gesundheitskompetenz, um gesund zu werden, gesund zu bleiben und gesundheitspolitische Entscheide zu fällen. Ausländische Studien lassen vermuten, dass es auch in der Schweiz vielfach an Gesundheitskompetenz fehlt. Zudem haben die Anforderungen, um sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden, in den letzten Jahren stark zugenommen. Fehlende Gesundheitskompetenz wirkt sich jedoch nicht nur im Gesundheitswesen selbst, sondern auch in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik aus. [Autoren]
No physical items for this record

Article en français : La culture sanitaire, base d'une nouvelle approche de la santé. - La Vie économique, 2006, n° 12, p. 14-16.

Ähnlich wie Lesen und Schreiben für die Bewältigung des beruflichen und gesellschaftlichen Alltags notwendig sind, braucht es Gesundheitskompetenz, um gesund zu werden, gesund zu bleiben und gesundheitspolitische Entscheide zu fällen. Ausländische Studien lassen vermuten, dass es auch in der Schweiz vielfach an Gesundheitskompetenz fehlt. Zudem haben die Anforderungen, um sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden, in den letzten Jahren stark zugenommen. Fehlende Gesundheitskompetenz wirkt sich jedoch nicht nur im Gesundheitswesen selbst, sondern auch in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik aus. [Autoren]