Case Management in Theorie und Praxis [publication] /
by
Ewers, Michael [edt]
; Schaeffer, Doris [edt]
.
Material type: 
[Inhaltsverzeichnis] Einleitung: Case Management als Innovation im deutschen Sozial- und Gesundheitswesen. - Case Management im Schatten von Managed Care : Sozial- und gesundheitspolitische Grundlagen. - Das anglo-amerikanische Case Management: konzeptionelle und methodische Grundlagen. - Case management und "Advocacy": Erfahrungen aus der US-amerikanischen Sozialarbeit für Menschen mit HIV und Aids. - Pflegerisches Case Management aus Patientensicht: die Entwicklung zum Insider-Experten. - Case Management und Ergebnisorientierung: Auswirkungen auf die US-amerikanische Pflege. - Pflegerisches Case Management bei gerontopsychiatrischen Patienten: Ergebnisevaluation eines belgischen Modells. - Case Management in einem Wiener Modellprojekt zur ambulanten Versorgung von Patienten mit komplexem Betreuungsbedarf. - Case management in der ambulanten psychosozialen Gesundheitsversorgung in den Niederlanden: das Nijmeger Modell. - Case management im ärztlichen Praxisnetzen als Zukunftsoption. - Berliner Koordinationsstellen für ambulante Rehabilitation: Erfahrungen von Klienten. - Fallmanagement als innovative Dienstleistung eines Ärztenetzes. - Teamorientiertes Case Management als Antwort auf die Versorgungsprobleme von Drogengebrauchern: ein Fallbeispiel.