Normal view MARC view ISBD view

Methadonbehandlungen : [publication] : Forschung und Praxis im Kanton Bern /

by Tüller, Niklaus [edt]; Qammou Lewis, Miriam [edt].
Material type: materialTypeLabelBookSeries: Schriftenreihe der SGGP = Cahiers d'études de la SSPS = Pubblicazioni della SSPS ; N° 58.Publisher: Muri : SGGP (Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspolitik), 1998, cop. 1998Description: 161 S. : Ill. ; 21 cm.ISBN: 3857070587.MeSH subject(s): Methadone | Opioid-Related Disorders | Pregnancy | Infant | Methadone -- therapeutic use | Opioid-Related Disorders -- drug therapy | Pregnancy -- drug effects | SwitzerlandAddiction suisse subject(s): Drogen | Methadon | Behandlung | Schweiz | Schwangerschaft | Kind | Gefängnis | Kontrollierter KonsumPUBLICATION TYPE SAPHIR: MonographOther subject(s): BernSummary: 1. Effekte und Erfolgsvoraussetzungen von Methadonbehandlungen. 2. Methadonbehandlungen und -bezügerInnen im Kanton Bern 1979 bis 1991. 3. Methadonbehandlungen: Eine Konkurrenz für abstinenzorientierte Behandlungsformen? 4. Methadonbehandlungen als Bestandteil des Massnahmenpakets des Bundes. 5. Methadonabgabe während der Schwangerschaft. 6. Methadonentzug von Säuglingen. 7. Historische Entwicklung der Methadonbehandlungen in der Stiftung Contact Bern. 8. Strukturelle Veränderungen der Stiftung Contact Bern als spezialisiertes Zentrum für Methadonbehandlungen. 9. Methadonbehandlungen im Contact Bern: Ausgewählte Ergebnisse. 10. Methadonbehandlungen in Vollzugsanstalten des Kantons Bern. 11. Versuche der ärztlich kontrollierten Heroinabgabe - Gründe für die Beteiligung des Kantons Bern und gewählte Projektorganisation.
Item type Current location Call number Status Date due
Addiction Suisse; Bibliothèque
Bibliothèque
C22-117 (Browse shelf) Available
Addiction Suisse; Bibliothèque
C22-117 (Browse shelf) Available

1. Effekte und Erfolgsvoraussetzungen von Methadonbehandlungen. 2. Methadonbehandlungen und -bezügerInnen im Kanton Bern 1979 bis 1991. 3. Methadonbehandlungen: Eine Konkurrenz für abstinenzorientierte Behandlungsformen? 4. Methadonbehandlungen als Bestandteil des Massnahmenpakets des Bundes. 5. Methadonabgabe während der Schwangerschaft. 6. Methadonentzug von Säuglingen. 7. Historische Entwicklung der Methadonbehandlungen in der Stiftung Contact Bern. 8. Strukturelle Veränderungen der Stiftung Contact Bern als spezialisiertes Zentrum für Methadonbehandlungen. 9. Methadonbehandlungen im Contact Bern: Ausgewählte Ergebnisse. 10. Methadonbehandlungen in Vollzugsanstalten des Kantons Bern. 11. Versuche der ärztlich kontrollierten Heroinabgabe - Gründe für die Beteiligung des Kantons Bern und gewählte Projektorganisation.