Verlässlichkeit einer positiven Varizellen-Anamnese bei Beschäftigten im Gesundheitswesen : (Record no. 6273)
[ view plain ]
000 -LEADER | |
---|---|
fixed length control field | 03391nam a2200385za 4500 |
001 - CONTROL NUMBER | |
control field | 6273 |
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER | |
control field | CHUV |
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION | |
control field | 20160413155007.0 |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION | |
fixed length control field | tu |
019 ## - DOCUMENT TYPE | |
Document type | Thèse, mémoire |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (Alexandrie)21376203 |
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER | |
System control number | (Saphir)86831 |
040 ## - CATALOGING SOURCE | |
Original cataloging agency | CDSP |
041 ## - LANGUAGE CODE | |
Language code of text/sound track or separate title | ger |
044 ## - COUNTRY OF PUBLISHING/PRODUCING ENTITY CODE | |
MARC country code | sz |
ISO country code | Suisse |
100 ## - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME | |
9 (RLIN) | 47609 |
Personal name | Betschart, Edith |
119 ## - DEPOT INSTITUTIONNEL | |
Dépôt institutionnel | Uni BS BE ZH |
-- | SSPH+ |
245 ## - TITLE STATEMENT | |
Title | Verlässlichkeit einer positiven Varizellen-Anamnese bei Beschäftigten im Gesundheitswesen : |
Remainder of title | am Beispiel neu eintretender Mitarbeitender des Luzerner Kantonsspitals. / |
Statement of responsibility, etc | / Edith Betschart ; Projektbegleitung: Marcel Zwahlen |
Medium | [publication] : |
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. (IMPRINT) | |
Date of publication, distribution, etc | 2010 |
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION | |
Extent | 28 B. : |
Other physical details | Tabl. ; |
Dimensions | 30 cm |
520 ## - SUMMARY, ETC. | |
Summary, etc | Health Care Worker (HCW) mit fehlender Immunität gegenüber Varizellen können sich infizieren und insbesondere aufgrund der präsymptomatischen Virusausscheidung PatientInnen anstecken. Da Varizellen im Erwachsenenalter schwer und bei RisikopatientInnen bedrohlich verlaufen können, sollten nicht immune HCW präventiv erkannt und geimpft werden. Die vorliegende Studie untersucht die Verlässlichkeit einer positiven Anamnese als Indikator für serologische Immunität. Vom 1.1. bis 31.5.2010 wurden in einem Kollektiv von 437 neu eintretenden Angestellten des Luzerner Kantonsspitals positiv prädiktiver Wert PPV, Sensitivität und Spezifität einer positiven Varizellenanamnese bestimmt mittels Vergleich der Selbstangaben im personalärztlichen Interview mit dem Resultat der IgG-Antikörper-Bestimmung (Goldstandard-Untersuchung). Mittels logistischer Regression wurden die Korrelation der Titerresultate mit der Anamnese und die möglichen Einflussfaktoren Alter, Geschlecht, Beruf, sozioökonomischer Status und privater Kontakt zu Kindern untersucht. 6% des Studienkollektivs waren nicht immun gegen Varizellen, Männer signifikant häufiger als Frauen. Der PPV einer positiven Anamnese lag bei 94.6% mit einem 95% Vertrauensintervall von 91.5% bis 96.8%. Es bestand keine Korrelation zwischen positiver Anamnese und serologischer Immunität (korrigierte OR = 1.27, 95% VI 0.52-3.07). Ausser dem Geschlecht hatte keiner der untersuchten Faktoren einen signifikanten Einfluss auf das Resultat. Gestützt auf den erhobenen PPV könnten bis zu 8% der HCW trotz positiver Anamnese nicht immun sein (untere Grenze Vertrauensintervall). Da die Anamnese kein geeigneter Indikator für Immunität darstellt, muss die Identifizierung nicht immuner Personen über ein serologisches Screening erfolgen. Ob dieses durchgeführt werden will, ist ein Ermessensentscheid, welcher die spezifischen Risiken des Betriebs einbeziehen muss. [Autorin, S. 2] |
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN) | |
Local note | RERO : Notices exportées dans la migration 1 |
590 ## - LOCAL NOTE (RLIN) | |
Local note | Master-Thesis zur Erlangung des Master of Public Health im Rahmen des interuniversitärischen Nachdiplomstudiums Public Health der Universitäten Basel, Bern und Zürich |
970 ## - LOCAL SUBJECT ADDED ENTRY-- MESH | |
9 (RLIN) | 20830 |
Term | Medical History Taking |
970 ## - LOCAL SUBJECT ADDED ENTRY-- MESH | |
9 (RLIN) | 25882 |
Term | Personnel Selection |
970 ## - LOCAL SUBJECT ADDED ENTRY-- MESH | |
9 (RLIN) | 6395 |
Term | Chickenpox |
970 ## - LOCAL SUBJECT ADDED ENTRY-- MESH | |
9 (RLIN) | 30994 |
Term | Serologic Tests |
970 ## - LOCAL SUBJECT ADDED ENTRY-- MESH | |
9 (RLIN) | 28673 |
Term | Questionnaires |
970 ## - LOCAL SUBJECT ADDED ENTRY-- MESH | |
9 (RLIN) | 20832 |
Term | Medical History Taking |
General subdivision | standards |
970 ## - LOCAL SUBJECT ADDED ENTRY-- MESH | |
9 (RLIN) | 6398 |
Term | Chickenpox |
General subdivision | prevention & control |
974 ## - LOCAL SUBJECT ADDED ENTRY-- PUBLICATION TYPE SAPHIR | |
Term | Dissertation |
975 ## - LOCAL SUBJECT ADDED ENTRY-- SAPHIR THEME | |
9 (RLIN) | 41 |
Term | Maladies - Pathologies |
General subdivision | maladies infectieuses et-ou transmissibles |
975 ## - LOCAL SUBJECT ADDED ENTRY-- SAPHIR THEME | |
9 (RLIN) | 57 |
Term | Promotion de la santé - Prévention |
975 ## - LOCAL SUBJECT ADDED ENTRY-- SAPHIR THEME | |
9 (RLIN) | 99102 |
Term | Santé publique |
No items available.